Inhalt und Ablauf
Lifestyle Interventionen senken das kardiovaskuläre Risiko und haben deshalb einen hohen Stellenwert in allen Leitlinien. Insbesondere Bewegung und Training sind wichtige Säulen einer Lifestyle Intervention als Therapie oder Prävention von Hypertonie, mit nachgewiesenen Effekten auf Blutdrucksenkung und kardiovaskulärem Risiko.
Doch wie gut sind die Effekte und was heißt Bewegung und Training konkret?
In diesem Webinar werden die Referenten konkret und praktisch darstellen, wie Lifestyle Interventionen angewendet werden. Welche Effekte haben Bewegung und Training und welche Rolle können medizinische Apps dabei spielen.
Gerne möchten wir Sie ermutigen, im Anschluss zusammen mit den Referenten über die vorgestellten Themen zu diskutieren und in den gegenseitigen Erfahrungsaustausch einzusteigen.
Die Fortbildung ist für Mitglieder im Verein der Deutschen Hochdruckliga sowie für Nichtmitglieder gleichermaßen offen.
Der Antrag auf Zertifizierung wurde bereits bei der Ärztekammer Baden-Württemberg eingereicht.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung NICHT für die Rezertifizierung zum/r Hypertensiologen/in DHL anerkannt wird.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
17.35 – 18.05 Uhr
Sport und Bewegung als Therapie - konkret
Prof. Dr. med. Burkhard Weisser, Kiel
18.05 – 18.30 Uhr
Paneldiskussion geführt durch den Moderator
Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel, Köln
Online bookings are not available for this event.
Online bookings are not available for this event.