Unser Magazin


Meine Erfahrungen mit actensio: "Dank actensio konnte ich Medikamente absetzen"
Seit 20 Jahren Bluthochdruck-Patientin und familiär stark vorbelastet: Lange Zeit dachte die 62-jährige Gabriele aus Essen, dass sie ihren Bluthochdruck ausschließlich mit Medikamenten unter Kontrolle bringen kann. Als ihr ein Kollege actensio empfahl und sie sich erfolgreich mit den Themen Bewegung, Ernährung und Stressmanagement auseinander setzte, konnte sie sogar ihre Medikamente reduzieren.

Meine Erfahrungen mit actensio: "Blutdruck jetzt im Abwärtstrend"
Ferdinand Schank lebt seit etwa vier Jahren mit der Diagnose Bluthochdruck und hat die App actensio genutzt, um seinen Blutdruck ganzheitlich und langfristig durch einen gesunden Lebensstil zu senken. Im Interview berichtet der 65-Jährige von seinen Erfahrungen mit actensio und seinem Leben mit der Diagnose Hypertonie.

Bluthochdruck und Schlafstörungen - die unterschätzten Volkskrankheiten
Sowohl Bluthochdruck als auch Schlafstörungen zählen zu den Volkskrankheiten unserer Gesellschaft und gehen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko für die Betroffenen einher. Der nachfolgende Beitrag untersucht, inwieweit die beiden Erkrankungen zusammenhängen und sich gegebenenfalls wechselseitig beeinflussen und verstärken können.