Unser Magazin

Erfahre in unseren Beiträgen mehr über die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) actensio sowie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und Neuigkeiten aus der Forschung.
actensio magazin hero
Frau misst Blutdruck am Tisch

Wie hoch ist ein normaler Blutdruck?

Ein gesunder Blutdruck verringert das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Aber wie hoch ist eigentlich ein “normaler" Blutdruck? Welche Grenzwerte für optimalen, normalen und hochnormalen Blutdruck gelten und was du tun kannst, damit dein Blutdruck im gesunden Normalbereich bleibt, erfährst du in diesem Artikel. Was ist der Blutdruck und wie wird er gemessen? […]

Weiterlesen

Tasse mit Kaffeebohnen und Stethoskop nebeneinander

Erhöht Kaffee den Blutdruck?

Mit 20-30 Millionen Betroffenen in Deutschland gilt Bluthochdruck als Volkskrankheit. Hohe Blutdruckwerte sind ein zentraler Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.  Um den Blutdruck im normalen Bereich zu halten, empfehlen Ärzte und Ärztinnen einen gesunden Lebensstil, der u.a. eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegungseinheiten sowie den Verzicht auf Nikotin und einen maßvollen Umgang mit Alkohol […]

Weiterlesen

Blutdruck im Tagesverlauf

Der Blutdruck im Tagesverlauf: Wann sind die Werte am höchsten?

Der Blutdruck ist einer der wichtigsten Parameter für unsere Gesundheit. Ist er zu hoch, erhöht sich auch das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen. Deshalb sind gesunde Blutdruckwerte so wichtig.  Aber wusstest du, dass dein Blutdruck im Tagesverlauf natürlichen Schwankungen unterliegt? Verantwortlich für diese Unterschiede ist der natürliche 24-Stunden-Zyklus des Körpers, auch zirkadianer Rhythmus genannt.  In diesem […]

Weiterlesen

Blutdrucksenker Beitragsbild

Was sind Blutdrucksenker und wie wirken sie?

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, betrifft etwa 20-30 Millionen Menschen in Deutschland und kann unbehandelt schwere gesundheitliche Folgen haben.  Blutdrucksenker wie ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika, Kalziumantagonisten und Sartane können helfen, den Blutdruck zu kontrollieren und so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Blutdrucksenkern und ihre Wirkmechanismen auf […]

Weiterlesen

Bluthochdruck und Schlafmangel

Schlafmangel und Bluthochdruck: eine unterschätzte Gefahr für unser Gehirn

Sowohl Bluthochdruck als auch Schlafstörungen zählen zu den Volkskrankheiten und können jeweils schwerwiegende gesundheitliche Folgen verursachen. Beide Erkrankungen können sich wechselseitig bedingen und sogar verstärken.

Weiterlesen

Mittelalte Frau hat einen Schock. Jüngere Frau sitzt besorgt daneben auf der Couch.

Bluthochdruck und seine Folgen: Das macht Hypertonie so gefährlich

Ohne rechtzeitige Behandlung kann Bluthochdruck (Hypertonie) schwere Folgen für deine Gesundheit haben. In diesem Artikel erfährst du, was mögliche Auswirkungen von Hypertonie auf deinen Körper sind und was du aktiv für einen gesunden Blutdruck tun kannst. Was sind die langfristigen Folgen von Bluthochdruck? Bluthochdruck entsteht, wenn der Druck in deinen Arterien dauerhaft zu hoch ist. […]

Weiterlesen

actensio Videos

In unseren Videos erfährst du, wie actensio dabei hilft, den Blutdruck zu senken und auch Fachpersonen überzeugt.
Alle Videos

Das könnte dich auch interessieren

actensio ist die erste zugelassene App auf Rezept bei Bluthochdruck. Jetzt mehr erfahren!