Unser Magazin
Neue Blutdrucksenker ohne Nebenwirkungen: Zu schön, um wahr zu sein?
Bluthochdruck betrifft in Deutschland Millionen von Menschen und erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Um den Blutdruck zu senken, kommen häufig Medikamente zum Einsatz. Allerdings bringen diese gegebenenfalls unerwünschte Nebenwirkungen mit sich. Die Forschung arbeitet intensiv daran, neue Blutdrucksenker ohne Nebenwirkungen zu entwickeln. In diesem Artikel erfährst du, welche Ansätze es […]
Was ist Hypertonie? Ursachen, Symptome und Behandlung
Was genau ist mit dem medizinischen Fachbegriff Hypertonie gemeint? Ist Hypertonie das gleiche wie Bluthochdruck? Im nachfolgenden Beitrag erfährst du mehr darüber, was Hypertonie ist, worin der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Hypertonie besteht und wie die Erkrankung erkannt und behandelt wird. Hypertonie ist der medizinische Fachbegriff für Bluthochdruck. Laut der Deutschen Herzstiftung hat sich […]
Blutdruck messen – so erhältst du zuverlässige Werte
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung. In Deutschland sind 20-30 Millionen Menschen betroffen. Unbehandelt erhöht Hypertonie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die Erkrankung verursacht in der Regel keine Symptome. Regelmäßig den Blutdruck zu messen, ist die einzige Möglichkeit, um Hypertonie frühzeitig zu erkennen. Um deine Blutdruckwerte im Auge zu behalten, kannst du […]
Was ist die wirksamste Therapie bei Hypertonie?
Hypertonie, auch bekannt als Bluthochdruck, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft über längere Zeit unbemerkt bleibt, unter Umständen aber ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann.Eine rechtzeitige Therapie der Hypertonie ist entscheidend, um beispielsweise Risiken wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu reduzieren. Im folgenden Beitrag erfährst du, welche Maßnahmen zur Senkung des Blutdrucks beitragen können und wie […]
Systolischer Wert und diastolischer Wert und ihre Bedeutung für den Blutdruck
Der Blutdruck ist ein wesentlicher Indikator für deine Gesundheit. Er besteht aus zwei Werten: dem systolischen und dem diastolischen Wert. Beide Werte spielen eine zentrale Rolle bei der Diagnose von Bluthochdruck – eine “Volkskrankheit”, die in Deutschland rund 20-30 Millionen Menschen betrifft. In diesem Beitrag erfährst du, worin sich systolischer und diastolischer Wert unterscheiden, und […]
Hoher Blutdruck: Was kann ich jetzt machen?
Hoher Blutdruck, auch bekannt als Hypertonie, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft unbemerkt bleibt, da sie selten direkte Symptome verursacht. Unbehandelt kann Bluthochdruck jedoch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden führen. In diesem Beitrag erfährst du, was du bei hohem Blutdruck machen kannst, um deine Blutdruckwerte zu verbessern und so auch […]