Unser Magazin
Das Gefühl der Selbstwirksamkeit: ein Schlüssel in der Bluthochdrucktherapie
Bluthochdruck, auch bekannt als Hypertonie, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Im Behandlungsalltag erfolgt auf die Diagnose häufig direkt die medikamentöse Therapie. Allerdings setzt diese nicht an den Ursachen der Erkrankung an, die häufig im Lebensstil der Patient:innen begründet liegen. Eine erfolgreiche verhaltensmedizinische Intervention bezüglich des Lebensstils der Betroffenen kann den Blutdruck nachhaltig senken […]
Welche Medikamente sind Betablocker? Ein Überblick
Hast du kürzlich die Diagnose Bluthochdruck (Hypertonie) erhalten und in deiner Arztpraxis wurde dir ein Betablocker verschrieben? Oder nimmst du schon länger Mittel gegen Bluthochdruck ein und fragst dich, welche dieser Medikamente Betablocker sind? Damit bist du nicht allein. Mit rund 1,3 Milliarden betroffenen Erwachsenen gehört Hypertonie zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen weltweit, und viele […]
Meine Erfahrungen mit actensio: “Die Kontrolle über meinen Blutdruck zurückgewonnen”
Bluthochdruck bleibt aufgrund fehlender eindeutiger Symptome oft lange Zeit unbemerkt. So erging es auch Silke: Dass ihr Blutdruck erhöht ist, stellte sich heraus, als sie ihre Arztpraxis wegen eines grippalen Infekts aufsuchte. Begleitend zu ihrer medikamentösen Behandlung empfahl ihr Arzt zusätzlich die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) actensio. Im Interview berichtet Silke, wie sie mit dem digitalen […]
Wie gefährlich ist ein Blutdruck von 150 zu 90 oder 160 zu 100?
Du hast bei dir einen Blutdruck von 150 zu 90 mmHg gemessen und fragst dich nun, was diese Werte bedeuten: Ist ein Blutdruck von 150 zu 90 mmHg schon Bluthochdruck (Hypertonie)? Und was passiert, wenn der Blutdruck noch weiter ansteigt, z. B. auf 160 zu 100 mmHg? In diesem Artikel erfährst du, was Blutdruckwerte von […]
Wie hoch ist ein normaler Blutdruck?
Ein gesunder Blutdruck verringert das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Aber wie hoch ist eigentlich ein “normaler" Blutdruck? Welche Grenzwerte für optimalen, normalen und hochnormalen Blutdruck gelten und was du tun kannst, damit dein Blutdruck im gesunden Normalbereich bleibt, erfährst du in diesem Artikel. Was ist der Blutdruck und wie wird er gemessen? […]
Erhöht Kaffee den Blutdruck?
Mit 20-30 Millionen Betroffenen in Deutschland gilt Bluthochdruck als Volkskrankheit. Hohe Blutdruckwerte sind ein zentraler Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Um den Blutdruck im normalen Bereich zu halten, empfehlen Ärzte und Ärztinnen einen gesunden Lebensstil, der u.a. eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegungseinheiten sowie den Verzicht auf Nikotin und einen maßvollen Umgang mit Alkohol […]